|
Bienenwaage |
|
|
Seit 2005 werden in Grabenreith Bienen gehalten. |
|
|
Die Besonderheit ist, dass mittlerweile alle Bienenvölker auf einer selbst entwickelten
Bienenwaage gestellt sind. Dadurch können ganz ohne Eingriff und die damit verbundene Störung der Bienen einige wichtige Ereignisse erkannt werden: |
|
|
• |
Futtervorrat, besonders beim Auswintern im Frühjahr |
|
|
• |
Honigvorrat zum Schleudern |
|
|
• |
Ergiebigkeit der vorhandenen Tracht |
|
|
• |
Abgang eines Bienenschwarmes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Daten werden laufend erfasst und per E-Mail grafisch ausgewertet und versendet. |
|
|
|
|
|